Sachbearbeiter (m/w/d) im Innendienst
Du suchst eine neue, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe? Nutze die Chance - wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für unseren Innendienst am Standort Amberg in Vollzeit. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dazu möchten wir uns natürlich auch kurz bei Dir vorstellen: Wir, der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz, sind eine Behörde mit Sitz in Amberg. Für unsere angeschlossenen Kommunen, das sind aktuell über 160 in der Oberpfalz, Niederbayern, Mittel- und Oberfranken, kümmern wir uns um die Verkehrssicherheit. Und das auf vielfältige Art und Weise. Zum einen überwachen wir den ruhenden und fließenden Verkehr, um Falschparkern in die Schranken zu weisen und Raser auszubremsen. Zum anderen hat unser Kommunaler Ordnungsdienst ein wachsames Auge auf die Einhaltung bestehender Regelungen unserer Kommunen. Darüber hinaus starten wir regelmäßig innovative Projekte. Paradebeispiel: unsere Elterntaxi- Aktion.
Unsere Anforderungen
- eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung oder Beschäftigtenlehrgang I
- möglicherweise erste Erfahrungen aus dem Bereich des Straßenverkehrsrechts als auch aus dem Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Engagement, Diskretion, Verantwortungsbereitschaft, Hands-on-Mentalität, Belastbarkeit, Entscheidungsfreude, Durchsetzungsvermögen
- ein freundliches Auftreten
- Überzeugungskraft in mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise
- gutes Organisationsvermögen und sehr genaue Arbeitsweise
- sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, Excel)
Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung der Fälle im fließenden und ruhenden Verkehr
- Erlass von Kostenbescheiden und Anordnen von Bußgeldbescheiden
- Bearbeiten von Einsprüchen gegen Bußgeldbescheide sowie von Anträgen auf gerichtliche Entscheidung
- Betroffenenkontakt sowohl persönlich als auch telefonisch im Service Center
- Einzug und Verwahrung von Führerscheinen
Wir bieten
- spitzenmäßige Kollegen ;-)
- ein toller Team-Spirit & respektvolles Miteinander
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- flache Hierarchien, offene Türen, moderne Werte
- Mitarbeiter- und Feedbackgespräche zur persönlichen Weiterentwicklung
Die Bezahlung erfolgt entsprechend dem TVöD (Tarifvertrag öffentlicher Dienst) Entgeltgruppe 6 und den Sozialleistungen des öffentlichen Diensts. Wöchentliche Arbeitszeit: 40 Stunden. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf 2 Jahre.
Bei Quereinsteigern wird die Bereitschaft zur Teilnahme an der Fortbildung "Beschäftigtenlehrgang I BVS" vorausgesetzt.
Weitere Informationen
Bitte reiche Dein aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens
27. APRIL 2025
ein.
Nähere Auskünfte erteilt Dir unsere Personalabteilung unter der Telefonnummer 09621 76916-12.
Informationen zum Zweckverband findest Du unter www.zv-kvs.de.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir vollständige Bewerbungsunterlagen benötigen, um Dich im Bewerbungsverfahren zu berücksichtigen. Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
- Bewerbungsanschreiben, bezogen auf die konkrete Stellenausschreibung
- lückenloser Lebenslauf
- einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse
Bei Vorliegen einer Schwerbehinderung ist die Kopie des Schwerbehindertenausweises oder bei einem Grad der Behinderung von weniger als 50 v. H. der Gleichstellungsbescheid nach § 68 Abs. 2 Sozialgesetzbuch IX erforderlich. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.
Der Zweckverband fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerber, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir sichern Dir zu, die von Dir übersandten Daten vertraulich zu behandeln. Im Übrigen dürfen wir auf die Datenschutzerklärung auf unserer Homepage verweisen.